Prallhammermühle - Typ PHPS
Richtig aufbereitetes Restholz und Altholz stellt einen wertvollen Rohstoff dar. Die Prallhammermühle, der Baureihe PHPS erzeugt aus vorgebrochenem Restholz und Altholz jeder Art, Wertstoffe für die stoffliche und thermische Verwertung. Selbst verunreinigte Aufgabematerialien können verarbeitet werden. Schwere Fremdkörper werden freigelegt und automatisch ausgetragen.
Merkmale, Funktion
- Die Materialaufgabe erfolgt senkrecht von oben
- Von unten schlagende Hämmer brechen das Material und schleudern es gegen Prallplatten
- Das Holz wird aufgeschlossen und eingeschlossene Metallteile freigelegt, separiert und ausgetragen
- Die weitere Zerkleinerung der Holzteile geschieht auf Brechleisten und Kammleisten
- Durch die Sieblochung des integrierten Siebes wird die Endfeinheit bestimmt
- Gehäuse mehrfach geteilt und hydraulisch aufklappbar
- Kreuzlaschenrotor spannungsarm geglüht
- Einstellbarer Abscheidegrad des Auswurfschachtes für Metallteile
- Vorrichtung für hydraulischen Hammerwechsel
Vorteile
- Hohe Durchsatzleistung bei günstigem spezifischen Energiebedarf
- Fremdkörper werden aus dem Altholz gelöst und separiert
- Unempfindlich gegenüber Beschickschwankungen
- Hämmer sind beidseitig verwendbar
- Mehrfache geteiltes Gehäuse. Hydraulisch leicht zu öffnen
Ansprechpartner
Wählen Sie den richtigen Ansprechpartner für ihr Land aus:
Unser Qualitätsversprechen
