Doppelstrommühle - Typ PSKM
Die Doppelstrommühle, der Baureihe PSKM dient dem Feinaufschluß von vorzerkleinerten Einjahrespflanzen wie Bagasse, Miscantus, Baumwollstengeln, Hanfschäben sowie Maisstroh und Reisstroh. Die erzeugten feinen Späne zeichnen sich durch geringen Staub- und Grobgutanteil aus. Die Einsatzgebiete des Endmaterials sind breit gefächert. Es dient für die Energiegewinnung, als Dämmstoff für Isolierungen, der Armierung von Bauteilen und als Rohstoff für die Herstellung der Feindeckschichten von Spanplatten.
Merkmale, Funktion
- Kompakt und robust für den Dauerbetrieb ausgelegt
- Lager- und Antriebsagregat als Baugruppe komplett austauschbar
- Ausbauschlitten für Mahlring als Standardlieferumfang. Kein Ausbau des Schlägerrades notwendig
- Materialzufuhr über Vibrationsdosierrinne und einen als Schwergutabscheider ausgebildeten Materialeinlaufschacht
- Gleichmäßige Verteilung des Mahlgutes im Mahlraum
- Die Zerkleinerung erfolgt durch wiederholtes Aufprallen des Mahlgutes auf den Schlagplatten und den umlaufenden Mahlrippen
- Je nach gewünschtem Aufschlussgrad und Aufgabenstellubng werden unterschiedliche Mahlbahnen oder Mahlbahnquerschnitte eingesetzt
Vorteile
- Gleichmäßiger Materialaufschluss bei niedrigem spezifischem Kraftbedarf
- Hohe Durchsatzleistung
- Universell einsetzbar und anpassungsfähig an verschiedene Aufgabegüter
- Leichtes Anpassen an gewünschte Endfeinheiten
- Mahlbahn um 180 Grad versetzt einbaubar, daher optimale Ausnutzung aller Verschleißteile
- Anpassung an gewünschte Feinheiten durch einfache Änderung des Spaltes zwischen Schlägerrad und Mahlbahn
- Einfachster Wechsel der Mahlbahn ohne zusätzliche Hilfsmittel
- Hohe Verfügbarkeit und extrem geringe Wartungskosten
Optional
- Als Spezialausführung mit seitlichem Spanaustrag. Austrag Integriert in das Maschinengehäuse für eine Aufstellung ohne Gruben- oder Bühnenkonstruktion
Ansprechpartner
Wählen Sie den richtigen Ansprechpartner für ihr Land aus:
Unser Qualitätsversprechen
