Hammermühle - Typ PHMS
Die Hammermühle, Baureihe PHMS dient dem wirtschaftlichen Aufschluss von Hackschnitzeln aus Rundholz, Restholz, Altholz oder Einjahrespflanzen. Die hergestellten Holzspäne sind von hoher Qualität und werden als Brennspäne für die Direkteinblasung sowie als Späne für die Brikettierung und Pelletierung verwendet. Aufgrund der Qualität werden sie auch als Spangut für die Mittelschicht und Deckschicht bei der Herstellung von Holzwerkstoffplatten eingesetzt.
Merkmale, Funktion
- Die Materialaufgabe erfolgt senkrecht von oben
- Der Schwergutsichter "Cleanomat" separiert Schwerteile aus dem Aufgabematerial
- Mit hoher Geschwindigkeit umlaufende Flachstahlschläger zerkleinern das Aufgabegut zu Spänen
- Prallsegmente unterstützen die Zerkleinerung und entlasten die Siebe
- Die Lochung der Siebe bestimmt die Größe der produzierten Späne
- Aufgrund des symmetrisch aufgebauten Maschinengehäuses kann die Mühle in beide Drehrichtungen betrieben werden
- Die pendelnd aufgehängten Flachstahlschläger können beim Eindringen großer Fremdkörper in den Mahlraum ausweichen
- Siebe sind rasch und einfach austauschbar
Vorteile
- Gleichmäßiger Materialaufschluss bei niedrigem spezifischen Kraftbedarf
- Hohe Durchsatzleistung
- Universell einsetzbar und anpassungsfähig an verschieden Aufgabematerialien
- Durch die zwei möglichen Drehrichtungen des Rotors erhöht sich die Wirtschaftlichkeit
- Maximale Ausnutzung aller Verschleißteile
- Einfache Wartung und hohe Verfügbarkeit
Optional
- Bis 0,5 bar druckstoßfeste Ausführung ist lieferbar
Ansprechpartner
Wählen Sie den richtigen Ansprechpartner für ihr Land aus:
Unser Qualitätsversprechen
